| ||||||
![]() |
Corona 2020. Lockdown. Die Kultur-Branche liegt seit Monaten brach. Als Ton- und Theatertechniker habe ich nicht mehr viel zu tun. Eigentlich gar nichts. Doch ähnlich wie das AchJa-Theater, das mit seinem Kinder-Hörspiel gegen Plastikmüll Corona-kompatibel etwas Neues geschaffen hat, habe auch ich mir Gedanken gemacht, wie ich weiterhin kreativ sein kann. Das Ergebnis sind gut 250 T-Shirt-Designs, die ich ab sofort in meinem coonlight-T-Shirt-Shop anbiete :-) Produktion und Auslieferung übernimmt die erfahrene Druckfirma Spreadshirt, einer der Platzhirsche unter den Print-on-Demand-Unternehmen. Dort sind nicht nur T-Shirts bedruckbar, sondern alle möglichen andern Oberbekleidungsstücke (Sweat-Shirts, Tank-Tops, Hoodies, ...) für Männer, Frauen und Kinder sowie eine breite Palette an Accessoires wie Tassen, Flaschen, Caps, Buttons, Sticker, Poster – und natürlich Masken. Masken sind der Renner zur Zeit :-) Daher hier zunächst ein paar Beispiele mit Masken. T-Shirts folgen weiter unten ... ![]() Zu Weihnachten → Herrnhuter Sterne ← ![]() Auch ne Idee → Einfach mal nett sein ← ![]() Liebe und Verliebtsein → Viele rote Herzchen ← ![]() Aus der Chaos-Theorie → Lorenz-Attraktor ← ![]() Für Mathe-Nerds → Kreise und Brüche ← ![]() Programmierer kennen das → Foo wie Bar! ← ![]() Corona → Stay home ← ![]() Nur für Lehrer → klausurrelevant ← ![]() WLAN abschalten → Turn off ← Thematisch habe ich meinen Shop in fünf Kategorien unterteilt:
Unten findet Ihr eine kleine Auswahl aus den Rubriken mit den direkten Links zu den Shop-Artikeln (Klick aufs Bild→vegrößern, Klick auf den Link→Shop). Im Shop selbst kann unter "Peronalisieren" jedes Motiv auf ein beliebiges Produkt gelegt, gedreht, vergrößert oder verkleinert und durch eigene Texte ergänzt werden (Namen, Geburtsdaten, freche Sprüche, ...). Außerdem könnt Ihr bei vielen meiner Designs nach eigenen Wünschen die Druckfarben an die jeweilige Produktfarbe anpassen. Viel Spaß also beim Selbst-Gestalten. Übrigens: Weihnachten steht vor der Tür :-) nerdy![]() Für Mathe-Nerds → Rössler-Attraktor ← ![]() selbstbewusst → I'm nerd. I'm adorable ← ![]() Pi gefunden → New constellation found by mathematician ← ![]() Periodensystem → It's my birthday ← ![]() Tontechniker-Poster → How I twist your voice ← ![]() Für Mathe-Freunde → I love math ← ![]() Die Riemannsche Funktion → Evolution of Zeta ← romantisch![]() Volltreffer → Zielscheibe mit Herz ← ![]() Ascii-Art → Verliebtes Kätzchen ← ![]() Kontaktsuche → Find the PIN to my heart ← ![]() Für Unauffällige → Mauerblümchen ← ![]() Schlecht in Corona-Zeiten → ... und – Zack – doch geküsst ← kampfbereit![]() Für Individualisten → Be colorful ← ![]() Sticker mit Meinung → Social Media ist cool – verschwörungstheoretisch ← ![]() Gegen Hasskommentare in sozialen Netzwerken → Stop hatespeech ← ![]() Für Sportliche → Das Auto mal stehen lassen – Welches Auto? ← ![]() Anders sein → be different ← ![]() Nicht nur positiv denken → Act positive ← einfach schön![]() Richtigstellung → Ich hab mein Herz am linken Fleck ← ![]() Lebensaufgabe → Make people feel loved today ← ![]() Für die Adventszeit → Herrnhuter Weihnachtsstern ← ![]() Feuer und Wasser → Drachenauge ← ![]() Für Spätaufsteher → Heute Morgen steh ich erst am Abend auf ← ![]() Einfach schön → Buntes Mandala aus Punkten ← irgendwie lustig![]() Schreck im Dunkeln → Elektrikers Nightmare ← ![]() Für Hundefreunde → My dog ist special ← ![]() Frecher Spruch → Ich wollte dir nur nen Vogel zeigen ← ![]() Ruhrpott-Slang → Tu ma dat Mäh ei! ← ![]() Queen als Chatverlauf → Galileo Figaro ← ![]() Maske zum Ausschneiden → Forgot mask? No problem! ← ![]() Ungeduld → Wie lange noch bis volljährig? ← ![]() Bange Frage → Anybody out there? ←
loading ... Schade, noch keine Kommentare. Schreibe hier den ersten Kommentar: Auch interessant: ![]() Als Ton- und Theatertechniker betreue ich u.a. das Achja!-Theater aus Essen. Seit März 2020 hatten wir allerdings aus irgendwelchen Gründen so gut wie keine Engagements mehr. So muss es wohl sein in diesem Jahr. Als Theater kann man darüber jammern, oder man kann in die Offensive gehen. Nein, ich meine nicht die Querdenker. Ich meine eigenverantwortliches Engagement und das kreative Erschaffen von etwas Neuem. ![]() Die Insekten werden weniger. So platt kann man den Begriff „Insektensterben“ erläutern. Doch so einfach kann es natürlich nicht bleiben. Mit dem Insektensterben verhält es sich nämlich, wie mit dem Klimawandel und der Corona-Krise: Es wird um Zahlen und Ursachen gestritten. Es werden wissenschaftliche Studien eingefordert, die dann angezweifelt werden, wenn sie nicht gefallen. Beim Insektensterben ist es die Frage, ob seit 30 Jahren die Insekten-Biomasse um 75% geschrumpft ist oder um weniger, und ob nun die Landwirtschaft, der Klimawandel oder doch vielleicht die Autofahrenden schuld daran sind. Dass es vielleicht all diese gemeinsam zu verantworten haben könnten (und andere) und dass es vielleicht egal ist, ob es nun 75% oder nur 35% sind, das höre ich selten. Tatsache ist, dass die Insekten weniger werden. Und es ist schön zu sehen, dass es Menschen gibt, die einfach was dagegen unternehmen. |